PHASE I
COLLATERAL DAMAGEmy new self
1. März 2018 - 1. März 2019Eine einjährige Performancekunst-Praxis
Im Mittelpunkt der ersten Phase meines Projekts stand die grundlegende Frage:
Wie beeinflussen Narzissten unser gesellschaftliches und kulturelles Zusammenleben?
Um dieser Frage nachzugehen, habe ich ein Jahr lang jeden Tag eine Performance realisiert. Jede dieser täglichen Aktionen wurde dokumentiert und bildete die Grundlage für einen eigenen „Performance Score“ – eine künstlerische Partitur, die die Essenz, Struktur und Wirkung der jeweiligen Performance festhält.
So entstand ein fortlaufendes Archiv von 365 Performances und ebenso vielen individuellen Scores. Diese dokumentarische und kreative Praxis ermöglichte es, die vielfältigen Erscheinungsformen narzisstischer Dynamiken im Alltag zu erfassen und sichtbar zu machen – in Beziehungen, Institutionen und öffentlichen Räumen.
Die erste Phase meines Projekts war geprägt von Beobachtung, Intervention und Reflexion. Durch die tägliche künstlerische Auseinandersetzung entstand ein Forschungsraum, der persönliche Erfahrungen mit gesellschaftlichen Prozessen verknüpft und neue Perspektiven auf Macht, Empathie und Selbstwahrnehmung eröffnet.
Diese kontinuierliche Praxis und die daraus resultierenden Performance Scores bilden das Fundament für die weiteren Schritte des Projekts und laden dazu ein, unser Zusammenleben kritisch und kreativ zu hinterfragen.